Aktivitäten
So vielfältig wie seine Kulturlandschaft, so vielfältig sind auch die Aktivitäten in und um Tännesberg. Nehmen Sie sich Zeit sich einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu verschaffen und nehmen Sie sich noch mehr Zeit bei uns aktiv zu sein!






-
Angeln
Als Gastangler haben sie die Möglichkeit zum Fischen in einem der schönsten und fischreichsten Gewässer der Oberpfalz - dem Stausee in der Gemeinde Trausnitz.
Angelgewässer
Länge: 3,5 km
Fassungsvermögen Stausee: 1,5 Mio Kubikmeter
Fläche: 55,8 HektarFischarten
Wels, Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, Forelle und andere Weißfischarten.
Ausgabestelle für Angelerlaubnisscheine, Informationen
Gasthof Heuberger
Atzenhof 44
92555 Trausnitz
Telefon 09655 532
http://www.gasthaus-heuberger.de/angeln/angeln.html -
Ausflüge
Der Markt Tännesberg, seine Umgebung und die ganze Region stehen für Freizeit, Natur und Kultur im Einklang. Es gibt so viel zu sehen, dass Entscheidungen manchmal richtig schwer werden können.
Hier eine kleine Auswahl möglicher Ausflugsziele:
Burgfestspiele Leuchtenberg
Weidener Thermenwelt
Historische Altstadt von Weiden
Historische Altstadt von Amberg
Historische Altstadt von Nürnberg
UNESCO Weltkulturerbe Regensburg
Felsenkeller Schwandorf
Kart-Bahn Wackersdorf
Oberpfälzer Seenland mit Erlebnisholzkugel, Steinberg am See
Wake-Board-Anlage Steinberger See
Monte Kaolino Hirschau
Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen
Further Wildgarten
Waldwipfelweg St. Engelmar
Goldene Stadt Prag
Böhmisches Bäderdreieck
Freilandmuseum Perschen
Baumwipfelpfad Neuschönau im Bayerischen Wald
-
Beachvolleyball
Auf dem Gelände des Naturbades Bursweiher befindet sich ein Beachvolleyballfeld dass Ihnen in den Sommermonaten zur Nutzung zur Verfügung steht.
-
Kegeln
Das Wellness & Sporthotel Zur Post bietet Ihnen zwei Kegelbahnen, die telefonisch reserviert werden können.
Wellness & Sporthotel Zur Post
Marktplatz 25
92723 Tännesberg
Telefon 09655 9300
Fax 09655 930260
www.sporthotel-zur-post.de -
Langlauf
Na, wie geht’s? Es läuft!
Skilangläufer haben im Tännesberger Wald die leichten bis mittelschweren Loipen für sich entdeckt. Ob klassischer Stil oder Skating - es wird (winter-)sportlich im Tännesberger Wald!
Rotes-Kreuz-Loipe (ca. 8,5 km)
Großbühl-Loipe (ca. 3 km)
Loipe Tännesberg - Oberviechtach (ca. 18,5 km)
Interaktive Langlauftouren auf einen Blick
Hier erfahren Sie mehr über die Tännesberger Loipen.
Interaktive Regionskarte (Langlaufloipen)
Loipenbericht
Die Abteilung RAN des TSV Tännesberg e.V. stellt regelmäßig einen Loipenbericht mit Streckenführung zur Verfügung.
-
Nordic Walking
Auf drei unterschiedlichen Nordic Walking Routen mit einer Gesamtlänge von insgesamt 22 Kilometern des DSV nordic aktiv Walking Zentrums sind Sie eingeladen die typische Landschaft des Nördlichen Oberpfälzer Waldes zu entdecken. Es erwartet Sie ein umweltbewusstes Sporterlebnis mit positivem Trainingseffekt in reizvoller Natur.
Weitere Informationen zu Tännesberg, Nordic Walking und zur Streckenführung finden Sie hier.
-
Radeln
Für Radler sind die abwechslungsreichen Strecken und Wege des Tännesberger Waldes Freude und Herausforderung zugleich. Immer wieder kommt man in schattige Waldstücke, an geschichtsträchtige Orte und die idyllischsten Landschaften.
Radwanderkarten sind im Tourismusbüro des Marktes Tännesberg erhältlich.
GPS geführte Rad- und Wanderwege
Diese Wandertouren können per GPS bewandert werden. Die dazu nötigen aufbereiteten Dateien erhalten Sie durch Auswahl der jeweiligen Tour unentgeltlich von der Firma EGOTREK.
Weitere Infos
Bayernbike: www.bayernbike.de
Bockl-Radweg: www.bocklweg.de
Oberpfälzer Wald: www.oberpfaelzerwald.de
Panoramatour: www.concordia-we.de
Pirker Zoigltour: www.vcc-pirk.de
-
Schwimmen
Naturbad Bursweiher
Besuchen Sie die im Kainzbachtal idyllisch gelegene Naturbadeanlage 'Bursweiher'. Neben sonnigen sowie schattigen Liegeflächen rund um den Bursweiher finden Sie ein Beach-Volleyball-Feld. Für Kinder gibt es zusätzlich Spielgeräte und ein kleines Kinderbecken.
Die Anlage ist jederzeit für Sie kostenlos zugänglich. Wobei sich ein Besuch nicht nur bei schönem Wetter zum Baden lohnt, sondern auch ein Spaziergang mit Naturerlebnis zur Entspannung bestens geeignet ist.
Kiosk, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten sind ebenfalls vorhanden.Der Kioskbetrieb findet regelmäßig bei schönem Wetter ab Mittag statt.
Die laufenden Untersuchungen bestätigen die gute Wasserqualität des Bursweihers.
Wellness- & Sporthotel Zur Post
Hallenbad mit Sonnenterrasse
Whirlpool
Sauna und mehr
Wellness- & Sporthotel Zur Post
Marktplatz 25
92723 Tännesberg
Telefon 09655 9300
Fax 09655 930260
www.sporthotel-zur-post.de -
Skifahren
Das Ski- und Snowboardzentrum Fahrenberg ist keine 20 Autominuten von Tännesberg entfernt.
Der Skilift Fahrenberg bietet Ihnen drei Abfahrten mit einer Gesamtlänge von 2000 m. Ein Hauptlift sowie ein Kinderlift stehen zur Verfügung. Als besonderes Vergnügen bietet Ihnen das Ski- und Snowboardzentrum an vier Abenden in der Woche Skifahren bei Flutlicht.
Weitere Infos sowie aktuelle Liftpreise erhalten Sie unter www.skifahrenberg.de
oder am Schneetelefon unter 09658 337. -
Tennis
Auf dem Sportgelände in Tännesberg befinden sich mehrere bestens gepflegte Tennisplätze.
Bei Interresse an der Benutzung oder an einem Training können sie sich an die Verantwortlichen der Tennisabteilung des TSV Tännesberg e.V. wenden.
-
Wandern
Die von ausgedehnten Wäldern dominierten Hügel des Oberpfälzer Waldes prägen die Landschaft dieser Region. Hier lässt sich die Natur noch ungestört genießen. Die ganze Vielfalt mit einer breiten Palette von Lebensräumen kann man am besten in Tännesberg, inmitten des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald erleben.
Die gut markierten Wanderwege, laden dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu Fuß kennen zu lernen und sich dabei aktiv zu erholen. Der Wanderer bewegt sich unter schattenspendenden Baumdächern, erfährt weitläufige Naturaussichten und wandert vorbei an Gewässern, Feuchtwiesen, Magerrasen, Streuobstwiesen sowie Felsen.
Tännesberger Themenwege:
Die Übersichtskarte zeigt Ihnen alle Themenwege in Tännesberg:
Übersichtskarte Themenwege (pdf 1,4 MB)
GPS geführte Rad- und Wanderwege
Diese Wandertouren können per GPS bewandert werden. Die dazu nötigen aufbereiteten Dateien erhalten Sie durch Auswahl der jeweiligen Tour unentgeltlich von der Firma EGOTREK.