Ökologisch & nachhaltig im Herzen von Tännesberg

Das Haus der Biodiversität ist eine Einrichtung zur Vermittlung von Umweltwissen.

Ziel ist es über die Wichtigkeit von Artenvielfalt für Ökosysteme, Kreisläufe und den Menschen aufzuklären. Dabei soll nicht nur Theorie, sondern auch Praxis vermittelt werden - getreu dem Motto: Gemeinschaft Biodiversität ERleben und VORleben!

Die Idee für das Haus entstand 2018. Träger ist die Biodiversitätsgemeinde Tännesberg, welche sich schon seit den 1980ern für den Schutz von Arten und deren Lebensräumen engagiert. Das Haus entstand mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung und das Projekt land.belebt.

Ganz im Sinne der Biodiversität wurde auch das Haus selbst möglichst nachhaltig und ressourcenschonend aus überwiegend regionalen Rohstoffen erbaut. Es besteht aus einem denkmalgeschu?tzten Altbau und einem neu rekonstruierten „Stadl“ in traditioneller Bauweise. Innen wie außen wurden heimische Materialien wie Lehm aus lokalen Lehmgruben, heimischer Granit und Lärchenholz aus dem Gemeindewald verwendet.

Entdecken Sie das Haus der Biodiversität im Herzen von Tännesberg!